Sonntagskolumne: Ein Graben zwischen Jung und Alt?

Was bewegt die Generationen und was belastet sie? Wie wird der Zusammenhalt zwischen den Generationen wahrgenommen? Zum dritten Mal hat das Berner Generationenhaus eine repräsentative Umfrage durchgeführt, um den Puls der Schweizer Bevölkerung zu fühlen. weiterlesen…

Sonntagskolumne: DIE Gleichstellungspartei

Da die geschlechterspezifische Unterteilung in Frauen und Männer aber manche Menschen ausschliesst, wurde vom Parteitag beschlossen – auf einen Antrag der JUSOs hin – die Listennamen mit dem Zusatz «Queer» zu ergänzen. So werden nun also die Wahllisten mit «SP Frauen und Queer, JUSO und Gewerkschaften», bzw. «SP Männer und Queer, JUSO und Gewerkschaften» überschrieben. weiterlesen…

Das Eidgenössische Büro für Gleichstellung von Frau und Mann wird queerer

Bisher hat sich das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann – kurz EBG – vor allem eben für die Gleichstellung von «Frau und Mann» im Erwerbsleben und mit der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt befasst. Ab 2024 wird sich das EBG nun aber auch um die Gleichstellung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans und intergeschlechtliche Personen kümmern. weiterlesen…

Mein Wort zum Sonntag: Die Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen Bundestag

Am Freitagvormittag hat der Bundestag – 78 Jahre nach der Befreiung des KZ Auschwitz – in seiner jährlich stattfindenden Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus erstmals an verfolgte sexuelle und geschlechtliche Minderheiten erinnert. weiterlesen…

Nochmals: Beschneidung

Klar, ein Penis ist nicht dasselbe wie eine Vulva – was auch für Menschen mit Varianten der Geschlechtsentwicklung gilt. Genitale Zwangseingriffe verursachen immer Leid, egal bei welchem Geschlecht. Was allerdings vergleichbar ist, sind die Motivationen dahinter. Sowohl bei den Zwangseingriffen an der Vulva als auch bei jenen am Penis wird mit Tradition, Religion, angeblichen gesundheitlichen Vorteilen oder Vorstellungen von sexueller Reinheit argumentiert. weiterlesen…

Mein Wort zum Sonntag: Beschneidungsrituale

Begründet werden diese Verstümmelungen des weiblichen Körpers oft mit Tradition, kulturelle Identität, soziale Normen und damit die Frauen vor und während der Ehe treu sind. Wichtiger Grund ist auch die Religion – offenbar die wichtigste Begründung für eine Beschneidung. Und wie ist das nun mit der Beschneidung des Penis bei Jungs? weiterlesen…