Blog

Nochmals: Meinungsfreiheiten

Thema meiner sonntäglichen Kolumne am Neujahrstag war die Meinungsfreiheit – boten doch die queerfeindlichen Äusserungen eines noch amtierenden Nationalrates und …
weiterlesen …

Mein Wort zum neuen Jahr: Meinungsfreiheiten

In der letzten Woche des Jahres 2022 habe ich viel über Meinungsfreiheit(en) nachgedacht. Schuld daran war ein vom Volk gewählter …
weiterlesen …

Die zehn populärsten Beiträge im Jahr 2022

Was hat die Leser*innen meines Blogs 2022 am meisten bewegt? Schauen wir auf die Klick-Statistik … weiterlesen…
weiterlesen …

Mein Wort zu Weihnachten: Auf, in die Politik!

In einer Woche sind wir bereits ins 2023 «gerutscht»! Und für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen, meine politische …
weiterlesen …

Mein Wort zum Heiligabend: Ohrfeige des Bundesrates gegen nicht binäre Menschen

Es hätte ein grossartiges Weihnachtsgeschenk werden können – aber es wurde nix daraus – denn der Bundesrat steckt irgendwie im …
weiterlesen …

Mein Wort zum Sonntag: Weihnachtliche Defizite

Wer christlich sozialisiert wurde, sollte wissen, dass an Weihnachten die Geburt Jesus gefeiert wird, und Jesus Christus wiederum ist der …
weiterlesen …

Mein Wort zum Sonntag: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Heute ist bereits der dritte Advent. Das sei eine besinnliche Zeit, habe ich irgendwann gelernt, obschon ich nie die Sonntagsschule …
weiterlesen …

Mein Wort zum Sonntag: Ergebnisse der neusten Umfrage des LGBTIQ+ Panels

Die «Ehe für alle», der Zugang zur gemeinschaftlichen Adoption und künstlicher Befruchtung, die Erleichterung der Änderung des Geschlechtseintrags in offiziellen …
weiterlesen …

Welt-Aids-Tag: Am häufigsten erleben Menschen mit HIV Diskriminierung im Gesundheitswesen

Heute können Menschen mit HIV leben wie alle andern – und würden das gern. Obschon unsere Gesellschaft seit 40 Jahren …
weiterlesen …

Mein Wort zum Sonntag: Gegen den Strom

neuen Stadtrundgang über die queere Geschichte in Bern. Letzte Woche wurde auch bekannt, dass Russland das Verbot von «Propaganda» für …
weiterlesen …

Mein trauriges Wort zum Sonntag zum Trans Day of Remembrance

Heute ist Totensonntag – für Menschen in den reformierten Kirchen ein Gedenktag für die Verstorbenen. Und heute ist auch Trans …
weiterlesen …

Mein Wort zum Sonntag: Eine Liebeserklärung an den Stammtisch

Ich liebe den «fröhlichen» HAB-Stammtisch! Wegen den sympathischen Leuten natürlich, die jeweils teilnehmen. Wir sprechen nämlich die gleiche Sprache und …
weiterlesen …

Fotoausstellung «Rainbow Cities Network»

Als Mitglied des Rainbow Cities Network beteiligt sich die Stadt Bern jedes Jahr mit einem Bild an der internationalen Fotoausstellung …
weiterlesen …

Mein Wort zum Sonntag: Halten wir den Zeigefinger drauf!

Vor einer Woche habe ich in meiner sonntäglichen Kolumne SVP-Bundesratsanwärter Hans-Ueli Vogt zitiert: «Wenn wir immer im Kopf behalten müssen, …
weiterlesen …

Mein Wort zum Sonntag: Ein*e Bundesrät*in mit Queerness wäre schön

Am 7. Dezember wählt die Bundesversammlung die Nachfolgeperson von Ueli Maurer. Unbestritten ist: Die Nachfolgeperson muss von der SVP sein. …
weiterlesen …

Mein Wort zum Sonntag: Familienfreundlich

Heute Sonntag vor einer Woche: In Zürich ist im Tanzhaus einmal mehr Zeit für die «Drag Story Time». Die Vorlesestunde …
weiterlesen …

Schäbige Stimmungsmache gegen trans Personen in Deutschland

Im Mai 2019 – also vor über drei Jahren – ging das «Regenbogenportal» der Bundesregierung zu gleichgeschlechtlichen Lebensweisen und geschlechtlicher …
weiterlesen …

Mein Wort zum Sonntag: Ein Anschlag, der uns gilt

Am vergangenen Mittwoch kurz vor 19 Uhr in der Innenstadt der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Zwei Jungs sitzen vor der Bar …
weiterlesen …

Affenpocken: Jetzt rasch und unkompliziert impfen – ohne Stigmatisierung!

Die Aids-Hilfe Schweiz ist erfreut über die Unterzeichnung des Vertrages für die Beschaffung der Pocken-Impfung. Die Impfung ist zentral, um …
weiterlesen …

Ein halbes Ja für mehr Schutz für Kinder von Regenbogenfamilien

Die Stiefkindadoption soll erleichtert werden, aber die Elternschaftsvermutung soll weiterhin nicht für Kinder gelten, die durch ein fortpflanzungsmedizinisches Verfahren im …
weiterlesen …
Next »
« Previous