Schwules Blut unerwünscht! Männer, die sexuellen Kontakt mit Männern haben, sind in der Schweiz nur zur Blutspende zugelassen, wenn sie zwölf Monate sexuell abstinent leben. Dies bedeutet immer noch ein faktischer Ausschluss.
Begründet wird dieser Ausschluss von der Blutspende wegen einer angeblich erhöhten Gefahr einer HIV-Ansteckung. Diese Regelung ist diskriminierend. Zur Beurteilung, wer Blut spenden darf, reicht die Frage nach dem Risikoverhalten und nicht nach der sexuellen Orientierung.
21. März 2020
Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, die Diskriminierung gegenüber uns schwulen Männern bei der Blutspende blitzartig …
weiterlesen …
31. März 2018
In der Schweiz – und in anderen Ländern – gilt für Schwule: Kein Sex mit …
weiterlesen …
29. November 2017
Pink Cross sieht den Bundesrat in der Pflicht nach ablehnendem Entscheid des Ständerats zur Aufhebung …
weiterlesen …
2. Mai 2017
Die vor zwei Jahren von Nationalrätin Rosmarie Quadranti (BDP) eingereichte Motion zur Aufhebung der veralteten …
weiterlesen …
31. Januar 2017
Ab Juli dürfen wir schwulen Männer nun also Blut spenden. Allerdings nur, wenn wir in …
weiterlesen …
20. Juni 2016
Blutspende SRK Schweiz teilt heute in einer Mitteilung mit, den pauschalen Ausschluss von Männer, die …
weiterlesen …
14. Oktober 2015
Schwules Blut unerwünscht! Schwule Männer werden in der Schweiz generell von der Blutspende ausgeschlossen – …
weiterlesen …
4. Juni 2015
Pink Cross fordert zusammen mit elf weiteren Organisationen und Parteien und 30 Politikerinnen und Politikern …
weiterlesen …
10. Mai 2015
Der Europäische Gerichtshof hat Ende April entschieden, dass der Ausschluss schwuler und bisexueller Männer von …
weiterlesen …
15. April 2015
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Der Ausschluss schwuler Männer von der Blutspende kann diskriminierend sein …
weiterlesen …