Auch in der Schweiz sind LGBTI-Menschen einer erhöhten Gefahr ausgesetzt, Opfer von hassgetriebenen Ehrverletzungen, Diskriminierungen und Gewalt zu werden. Um diese Feindlichkeiten überhaupt sichtbar zu machen, braucht es eine entsprechende polizeiliche Erfassung.
Nur Statistiken liefern ein klares Bild der Sicherheitslage für LGBTI-Menschen. Es ist unerlässlich, dass die Justiz und die Politik den Umfang dieser Angriffe kennt, um effizient gegen die LGBTI-Feindlichkeit vorgehen zu können.