
Freundschaften als Schlüssel zur sexuellen Gesundheit
«Reden wir. Über uns. Über unsere Gefühle, Sorgen und Wünsche.»: Freundschaften als Schlüssel zur sexuellen Gesundheit weiterlesen…
es ist nicht alle tage sonntag
«Reden wir. Über uns. Über unsere Gefühle, Sorgen und Wünsche.»: Freundschaften als Schlüssel zur sexuellen Gesundheit weiterlesen…
Heute können Menschen mit HIV leben wie alle andern – und würden das gern. Obschon unsere Gesellschaft seit 40 Jahren mit dem HI-Virus konfrontiert ist, machen Unwissenheit und Vorurteile Menschen mit HIV das Leben noch immer unnötig schwer und werden auch weiterhin diskriminiert – am häufigsten ausgerechnet im Gesundheitswesen, wo ich eigentlich eine umfassende Aufklärung darüber, was HIV genau bedeutet, erwartet habe. weiterlesen…
Zwei Meldungen – eine aus Russland und eine aus den USA – die mich kurz vor dem Fest der Liebe und kurz nach dem Welt-Aids-Tag traurig machen. In St. Petersburg wurde die LGBTI-Organisation «Action» von einem Gericht zum sogenannten «Ausländischen Agenten» erklärt und in den USA wurden zwei Piloten der Air Force entlassen – weil sie HIV-positiv sind. weiterlesen…
HIV: Gemeinsam für die Liebe und die Lust, gemeinsam gegen die Angst. weiterlesen…
HIV-Infektionen nehmen ab: 2017 wurden dem Bundesamt für Gesundheit 445 neue Fälle gemeldet, was gegenüber 2016 einer Abnahme von 16 Prozent entspricht. weiterlesen…
Doch sind wir nicht nur am Welt-Aids-Tag, sondern an jedem Tag aufgerufen, dafür Sorge zu tragen, dass Menschen, die von einer HIV-Infektion betroffen sind, nicht weiter aufgrund ihrer Diagnose diskriminiert werden? Diskriminierung und Stigmatisierung von Betroffenen sind auch 2018 eine Tatsache. weiterlesen…
Welt-Aids-Tag 2018: Gemeinsam für die Liebe und die Lust, gemeinsam gegen die Angst. weiterlesen…