Sonntagskolumne: Die Sache mit der Geschlechtsidentität

Somit hat die Geschlechtsidentität nichts mit den äusseren Geschlechtsmerkmalen zu tun. Wer aufgrund der äusseren Geschlechtsmerkmale beispielsweise als «männlich» gelesen wird, muss nicht unbedingt auch eine männliche Geschlechtsidentität haben. weiterlesen…

Mein Wort zum Sonntag: «Tilsit*er», oder: Fragen über Fragen

Damit aber auch weiterhin viel Tilsiter gegessen wird, bewirbt Tilsiter ihren Käse mit einer Kampagne mit «flotten» Sprüchen. Etwa mit «Seit 130 Jahren sind drei Sachen ein Genuss: der Tilsiter, der BH und der Reissverschluss» oder «In der Stadt sind alle trendy, kaufen den Tilsiter nur übers Handy» oder «Liebe Politiker*innen, es wäre ganz toll, ihr nähmt den Mund nur mit Tilsiter voll». weiterlesen…

Der trans Pionier Gert-Christian Südel

Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich Gert-Christian Südel genau kennengelernt habe. Es wird wohl so 2012 gewesen. Sicher ist aber, dass mir seine Lebensgeschichte grossen Eindruck gemacht hat. Nun wurde seine Geschichte von Gert-Christian Südel für die Broschüre «Auf nach Casablanca?» aufgearbeitet. In der Broschüre wird erstmals die Geschichte von trans Menschen in Deutschland zwischen 1945 und 1980 aufgearbeitet. weiterlesen…